Präzise Datenerfassung im Feld (Snapping auf Geodaten oder GPS Position)
Der flex Client ist ein auf das Wesentliche reduzierte WebGIS. Die intuitive Oberfläche ist ideal für Benutzer ohne vertiefende GIS Kenntnisse. GIS-Profis profitieren von einem Werkzeug für spezialisierte, vertikale Aufgabenstellungen.
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Der flex Client in der Praxis Die folgenden öffentlich zugänglichen Projekte bieten Ihnen einen Einblick in den flex Client. Möchten Sie weitere Projekte sehen? Dann senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage per Kontaktformular (unten).

Flex Client als Stadtkarte der Stadt Graz (flex Client selber testen)

Flex Client als Stadtkarte der Stadt Innsbruck (flex Client selber testen)

Flexible Einsatzbereiche
Idealer Einsatz als Bürger-GIS, Online-Stadtplan, fokussierte Fragestellungen für Infrastruktur Management, Industrie, Gewerbe, Telekomunikation, ...

Individuell anpassen
Alle Werkzeuge werden individuell angepasst: Editieren, Identifizieren, räumlich Selektieren, Messen, Lesezeichen setzen, freies Zeichnen, Standort bestimmen, ...

Technologisch aktuell bleiben
Dank regelmäßiger Updates bleiben sie stets am letzten Stand. Mit dem FlexJS nutzen Sie die aktuellste Webtechnologie: JavaScript API, HTML5 Standard, 3D Web Scenes, ...
WebOffice testen Möchten Sie WebOffice kennen lernen? Haben Sie eine Frage? Unsere Experten helfen bei der Umsetzung Ihrer branchenspezifischen Problemstellung und zeigen Ihnen WebOffice bei einer Webinar Einführung.

Testprojekt E-Government
Stadtpläne, Kataster, Luftbilder, Flächenwidmungen und weitere Karten bereitstellen

Testprojekt Infrastruktur
Infrastruktur verorten, Zustand überprüfen, Arbeiten vor Ort dokumentieren

Testprojekt PIMS
Pipeline-Infrastruktur managen, Netzanalysen durchführen, Störfälle vermeiden

Individuelle Testprojekte
Gerne richten wir weitere Testprojekte ein, die Ihrer Aufgabenstellung entsprechen