Eingebettet in beliebige Web-Anwendung - nahtlose Prozessintegration
Mit dem map widget integrieren Sie WebOffice als Kartenfenster in eine bestehende Homepage oder Web-Anwendung. Den Funktionsumfang legen Sie dabei je nach Projektanforderung individuell fest.
Anwenderfunktionen
- Visuelle Kontrolle durch Geocodieren einer Adress-Eingabe
- Umgebungssuche
- Visualisieren von Statusinformationen
- Objekten identifizieren und an Ihre Fachanwendung übergeben
- Geoobjekte erzeugen und deren Eigenschaften ändern
- Kombinierte thematische/örtliche Abfragen auch vorkonfiguriert auslösen
- Die verwendete Kartengrundlage interaktiv wechseln
JavaScript Integrationsaufgaben
- Übergabe einer Adresse an die Mapping-Engine zur Geocodierung und Darstellung
- Übernahme der Koordinate aus dem Kartenfenster in die Anwendung
- Übergabe einer Objekt- oder Umgebungssuche an das map widget
- Öffnen der Sachdatenmaske einer Auswahl des map widget in der Sachdatenanwendung
- Wechsel des WebOffice Projektes aufgrund eines Inhaltswechsels in der Fachanwendung
- Aufruf eines Berichtes mit Übergabe einer einer Selektion
Grundfunktionen
- Callback für perfekte Kontrolle im Workflow
- Zugriff auf Standard WebOffice Projekte und Sichten
- Unterstützung für dynamische und/oder gekachelte Karten, inklusive OpenStreetMap
- Georeferenzierung von Adressen (Esri World Geolocator)
- Zoomen auf Koordinaten (WGS84)
- Identify
- Erzeugen und Ändern von Geoobjekten inklusive Attributierung
- Interaktive Linien- und Flächenselektion
- Single-Sign-on Benutzeranmeldung
Die wichtigsten Funktionen im Überblick
Das map widget in der Praxis Die folgenden öffentlich zugänglichen Projekte bieten Ihnen einen Einblick in das map widget. Möchten Sie weitere Projekte sehen? Dann senden Sie uns eine unverbindliche Anfrage per Kontaktformular (unten).

Netzinformation auf der Homepage der Gas Connect Austria (map widget testen)

Buchungssystem für Markt-Standplätze in der Stadt Graz (map widet testen)
WebOffice testen Möchten Sie WebOffice kennen lernen? Haben Sie eine Frage? Unsere Experten helfen bei der Umsetzung Ihrer branchenspezifischen Problemstellung und zeigen Ihnen WebOffice bei einer Webinar Einführung.

Testprojekt E-Government
Stadtpläne, Kataster, Luftbilder, Flächenwidmungen und weitere Karten bereitstellen

Testprojekt Infrastruktur
Infrastruktur verorten, Zustand überprüfen, Arbeiten vor Ort dokumentieren

Testprojekt PIMS
Pipeline-Infrastruktur managen, Netzanalysen durchführen, Störfälle vermeiden

Individuelle Testprojekte
Gerne richten wir weitere Testprojekte ein, die Ihrer Aufgabenstellung entsprechen